Küche
Wir legen Wert auf ein abwechslungsreiches, gesundes und frisch gekochtes Essen, unter Verwendung von Zutaten regionaler Anbieter.
Die Großküche wurde 2012 ausgegliedert und mit Mitarbeitern mit Behinderung personell vergrößert.
Inzwischen werden täglich bis zu 250 Mittagessen gekocht.
Woher kommen die Zutaten?
Backwaren:
Bäckerei Kubach Krautheim
Milchprodukte:
Milchhandwerk Marlach
Fleisch-und Wurstwaren:
Landmetzgerei Rüdinger Krautheim
Eier:
Schöntaler Frischei Vertrieb
Speisepläne
Eduard Knoll Wohnzentrum


Abnehmer sind:
das Eduard-Knoll-Wohnzentrum (EKWZ)
Krautheimer Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM)
Schulen der Stadt Krautheim
Andreas-Fröhlich-Schule für Körperbehinderte
zahlreiche Senioren, die in Zusammenarbeit mit einem Pflegedienst mit "Essen auf Rädern" beliefert werden.
Speisepläne
Pflege Zuhause


Zusatzstoffe
Hier die Erklärung der als Zahlen und Buchstaben aufgeführten Inhaltsstoffe.
Zusatzstoffe: 1-mit Farbstoff, 2-mit Konservierungsstoffen, 3-mit Antioxidationsmittel, 4-mit Geschmacksverstärker, 5-geschwefelt, 6-geschwärzt, 7-gewachst, 8-mit Nitrit Pökelsalz, Allergene: 9-Eier, 10-Sesam, 11-Soja, 12-Sellerie, 13-Senf, 14-Fische, 15-Krebstiere, 16-Weichtiere, 17-Erdnüsse, 18-Nüsse, 20-Milch, 21-Lupinien, 22-Gluten (Weizen) , 23-Schwefeldioxid und Sulfit, aus technologischen Gründen können sich vereinzelt Spuren von Allergenen in den Speisen befinden, in Zweifelsfällen kontaktieren Sie bitte die Küchenleitung. Fleischarten: F-Fisch, G-Geflügel, L-Lamm, R-Rind, S-Schweinefleisch, W-Wild, H-Huhn